MATTHIAS FINGERHUT

RECHTSANWALT


Fördermittelrecht I Zuwendungsrecht

Corona Überbrückungshilfen


 MEINE KOMPETENZ

Das Fördermittel- und Zuwendungsrecht ist sehr speziell. Um hier rechtssicher agieren zu können, ist es unerlässlich, die komplexen Regelungen, die Strukturen und die Verfahren auch aus der Praxis heraus und aus verschiedenen Perspektiven zu kennen. Genau hier liegen meine Kompetenz und mein Fokus.

Was sind die fachlichen und rechtlichen Voraussetzungen der Förderung? Woran ist der Fördermittelgeber gebunden? 
Und vor allem – welche Konsequenzen und Anforderungen ergeben sich für die Fördermittelempfänger? Diese grundsätzlichen und unzählige spezifische Fragestellungen habe ich in vielen Jahren Förderpraxis in den verschiedensten Konstellationen und Förderbereichen bearbeitet und beantwortet – ob als Jurist in einer Landesfördergesellschaft, im Ministerium, beim Thüringer Rechnungshof oder als Leiter einer EU-Prüfstelle. 

Ich kenne also das Fördergeschäft und weiß um die Schwierigkeiten mit Fördermitteln und Förderverfahren. Die speziellen Kenntnisse und die langjährigen Erfahrungen mit vielen verschiedenen Fördermittelempfängern sind meine Basis für eine zuverlässige Fördermittel- und Rechtsberatung.

 MEINE LEISTUNGEN
"ALLES AUS EINER HAND"

Ich übernehme für Sie eine ganzheitliche Beratung und Unterstützung einschließlich laufender rechtlicher Prüfung während des gesamten Förderprozesses.

Rechtsberatung I außergerichtliche und gerichtliche Vertretung

  • Rechtsberatung in allen Phasen und in allen Angelegenheiten des Förderverfahrens
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung, insbesondere bei Ablehnungen und Rückforderungsverfahren

Fördermittelberatung

  • Rechtskonformes Fördermittelmanagement: von der Antragstellung über Begleitung des Fördervorhabens bis zur Abrechnung und Verwendungsnachweisführung
  • Kommunikation mit dem Fördermittelgeber

Weitere Leistungen

  • Beratung für Interessenvertretungen wie Verbände oder andere Vereinigungen
  • Vorträge, Seminar und Schulungen zu ausgewählten Themen

Förderbereiche

  • EU-, Bundes-, Landes-, Kommunalförderung, ggf. auch andere Fördermittelgeber (Stiftungen usw.)
  • Wirtschaft, Forschung & Entwicklung, Bau, Energie, Bildung, Soziales, Kultur, Sport, Landwirtschaft
  • Corona-Hilfen - Soforthilfe und Überbrückungshilfen
  • Investitionen, Bauprojekte, sozialer Wohnungsbau, Beratungs- und Bildungsprojekte u.a.
  • Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungen

IHR NUTZEN
"SIE SPAREN GELD, ZEIT UND NERVEN"

Chancen nutzen
Milliarden an Fördermitteln stellen EU, Bund, Länder und Kommunen in den verschiedensten Formen und Bereichen jährlich zur Verfügung. Das ist gut und bietet vielen Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen Lebensgrundlage und große Chancen. Nutzen Sie diese Chance!

Risiken minimieren
Es bestehen aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Steht doch hinter den Förderungen ein hochkomplexes Rechtsgebiet mit einem schwer überschaubaren Regelwerk und oft schwierigen und komplizierten Förderverfahren. Gehen Sie hier kein unnötiges Risiko ein!

Durch gute Beratung
Damit die Chancen genutzt und die Risiken minimiert werden können, ist eine gute Fördermittel- und Rechtsberatung wichtig. Und das am besten von Anfang bis Ende. Von der Analyse und Auswahl der richtigen Förderprogramme - über das Antrags- und Bewilligungsverfahren - von der Durchführung - bis zur ordnungsgemäßen Abrechnung. Es ist in allen Phasen wichtig, Ihre Interessen mit den fachlichen und rechtlichen Anforderungen zusammen im Blick zu haben.

Und rechtlichen Beistand
Auch wenn es mit guter Beratung so weit gar nicht erst kommen sollte, drohen am Ende gegebenenfalls auch Rückforderungen und Sanktionen. Spätestens dann ist rechtlicher Beistand in verwaltungsrechtlichen Verfahren meistens unerlässlich, um den drohenden Schaden abzuwenden oder zu minimieren.

Zum Erfolg
Durch gute Beratung und rechtlichen Beistand helfe ich Ihnen, Ihre Chancen durch Fördermittel und Subventionen zu nutzen, die bestehenden Risiken zu minimieren und Ihr Vorhaben zum Erfolg zu führen.